Besucher
Programm
Tauchen Sie für einen Abend in diese Märchenwelt ein und lassen Sie sich verzaubern.
Ab 15:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler bieten ihre kunstvoll geschnitzten Räben zum Verkauf an.
Verteilt im alten Dorfkern verwöhen Sie über 20 Marktstände mit Grillwürsten, Raclette, Kuchen und weiteren Leckereien. Auch die Getränkeauswahl ist vielfältig.
Auf dem Wisshusplatz und in der Poststrasse sorgen verschiedene Blasmusikformationen für festliche Klänge.
Beim Einnachten
Werden zehntausende Kerzen angezündet und in die Räben gelegt – der Dorfkern verwandelt sich in eine Märchenkulisse.
Neu! Ab 17:15 Uhr
Besuchen Sie das immersive Räbenerlebnis beim Gemeindehaus. Tauchen Sie in die Welt der Räben ein und erleben Sie das verzaubernde Spektakel hautnah.
Um 17:30 und 20:30 Uhr
Die beleuchtete Fontäne zeichnet zauberhafte Spuren in den Nachthimmel.
Um 18:00 Uhr
Beginn des Räbenlichterumzugs
Für den rund einstündigen Umzug haben die Schulen und Vereine von Richterswil und Samstagern über 45 Sujets gestaltet. Begleitet werden sie von verschiedenen Musikgruppen.
Neu beginnt der Umzug an zwei verschiedenen Startpunkten (siehe Karte).
Nach dem Umzug
Geniessen Sie die märchenhafte Atmosphäre im ganzen Dorf.
Entdecken Sie die wunderschön geschmückten Häuser und Gärten, bestaunen Sie die ausgestellten Umzugssujets und erleben Sie die immersive Räbenwelt beim Gemeindehaus.
Zahlreiche Stände bieten kulinarische Highlights, und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung.
Anreise
Reisen Sie mit dem ÖV an – es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Infos auf zvv.ch
Mit dem Zug
Richterswil ist mit den Linien S2 und S8 der Zürcher S-Bahn erschlossen. Beide Linien verkehren im Halbstundentakt ab Zürich beziehungsweise Pfäffikon SZ.
Prüfen Sie Ihre Verbindungen auf zvv.ch oder in der SBB App.
Mit dem Bus
Fahren Sie mit dem obligatorischem Festabzeichen gratis Bus. Das ZVV-Ticket für die Busse im Lokalnetz Samstagern – Richterswil und Wollerau – Richterswil ist inbegriffen.
Spezialfahrplan Buslinie 170 (Samstagern–Richterswil)
Vor dem Umzug: Zwischen 17.30 und 18.00 Uhr fahren die Busse alle 15 Minuten in Richtung Richterswil. Zusätzlich verkehren von 17.00 bis 18.45 Uhr weitere Shuttlebusse ab Richterswil Obermatt nach Richterswil Kreisel Wachthusplatz.
Zwischen 18.00 und 20.50 Uhr fahren zwischen Kreisel Wachthusplatz und Richterswil Bahnhof keine Busse.
Nach dem Umzug: Shuttlebusse nach Samstagern verkehren von ca. 19.45 bis 20.50 Uhr ab der Haltestelle Richterswil/Kerag. Der Bahnhof Richterswil wird nicht bedient. Ab ca. 20.50 Uhr verkehren sämtliche Busse wieder nach normalem Fahrplan.
Spezialfahrplan Buslinie 175/176 (Wollerau–Richterswil)
Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr fallen die Busse von/nach Wolle rau aus. Anschliessend fahren Shuttlebusse nach Wollerau jeweils ab/bis Haltestelle Richterswil/Kerag. Ab 20.50 Uhr fahren die Busse wieder durchgehend von und nach Richterswil/Bahnhof.
Festabzeichen (Ticket)
Für das Besuchen des Umzuges ist das Tragen eines Abzeichens oder einer Plakette obligatorisch. Die Räben, Kerzen, sowie alle weitere Materialen für den Umzug werden nur aus dem Erlös des Abzeichen- und Plakettenverkaufes finanziert.
Die Festabzeichen werden ab Mittwoch, 29. Oktober 2025 durch Schüler*innen an der Haustüre verkauft.
Am Samstag, 8. November 2025, sind im ganzen Dorf Abzeichenverkäufer*innen unterwegs.
Preise 2025
- Festabzeichen CHF 10.-
- Plakette CHF 15.-
Wichtiger Hinweis: Kauf nur mit Bargeld möglich!
Der Plakettenverkauf beginnt ab Samstag, 25. Oktober 2025.
Vorverkaufsstellen
Poststrasse 18
Richterswil
Poststrasse 13
Richterswil
Dorfstrasse 58
Richterswil
Dorfstrasse 39
Richterswil
Dorfstrasse 11a
Richterswil
Schützengasse 3
Richterswil
Poststrasse 28
Richterswil
Dorfstrasse 37
Richterswil
Steingass 1
Richterswil
Chüngengass 4
Richterswil
Stationsstasse 34
Samstagern
Fälmisstrasse 3a
Samstagern